Wie ist der Verein entstanden
Eigentlich aus einer Bierlaune heraus.
Ziele des Vereins
Erweiterung des kulturellen Angebots in
unserer Region sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf
allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedanken. Der Weg
dorthin soll Freude machen.
Der Verein verfolgt weiter die Aufgabe, erweiterter Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für Jugendliche ab 16 Jahren anzubieten und bestehende Freizeitangebote durch eine Informationszentrale zu unterstützen. Insbesondere folgende Aufgaben soll der Verein wahrnehmen.
Veranstaltungen von Festen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und
welche Menschen aller Altersgruppen als Zielgruppe im Auge haben.
Veranstaltungen von kulturellen Vergnügen, wie z.B. Konzerte und Open-Air-Veranstaltungen.
Bildung von Workshops, in denen Vereinsmitglieder Interessen ausleben und Erfahrungen austauschen können.Abhaltung von öffentlich zugänglichen Informationsveranstaltungen und Diskussionsabenden zu aktuellen Themen.
Die Organisation und Durchführung von Reisen und Ausflügen welche die Erweiterung des kulturellen Horizontes der Teilnehmer zum Ziel haben.
Der Freizeitclub ist sich seiner Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft bewusst, ein weiterer Vereinszweck ist deshalb das soziale Engagement, z.B. durch Patenschafen oder Spenden für gemeinnützige Zwecke.
Die Vorstandschaft
|
Anton Loidl (DONE) Erster Vorstand Ganz lieb |
|
Reinhard Huber (Hartl) Zweiter Vorstand Bauer aus Leidenschaft. |
||
![]() |
Tobias Zerling (Bidschi) Erster Kassier Bayerns bester Motorradmechaniker |
|
|
Irmgard Loidl (Irmi) Zweiter Kassier hat alles im Griff |
|
|
Matthias Huber (Habst) Schriftführer |
|
Aktive Mitglieder
![]() |
Josef Lex (Jogi) Ältestenrat |
|
Markus Bayerl (Bayerl) Sysad, Photofanatiker, Kamerakind und Heizungsspezialist |
||
|
Daniela Groll (Dani) Kümmert sich um unser Patenkind |
|
![]() |
Katja Veigl die medizinische Kapazität im Freizeitclub |
|
![]() |
Stephan Lex (KPZ) Lebenskünstler |
|
![]() |
Marion Huber (Hubi) Mama von Moriz |
|
![]() |
Christine Bowinski Vereinswirtin und Vereinsmama |
|
|
Manuela Lex (kleine Manu) größter Weiswurscht´is Fan |
|
|
Oranut Schäfer (Lugi) so wie die borisch spricht, kann sich mache Bedienung im Hofbräuhaus hinten anstellen. |
|
|
Martin Stanner (Mart) Hasta la Victoria! Unser Cuba Experte |
|
|
Sven Schlösser (Sven mit vau) "Boooa alsooo ich sags euch in Düsseldorf an Karneval da geht was ab...." |
|
|
Stefan Schäfer (Stef) Der Chef am Bierauschank |
|
|
Ralf Zerling (Ralf) Komplett eingestellt! Hat auf der 3. Mammuttrophy Hochzeit gefeiert! |
|
|
Unti Ein Mann wie ein Unti! |
|
|
Martina Hat schon manche Rauschkugel sicher nach Hause gebracht! |
|
|
Bärli Hier hat er schon wieder eine Fahne. |
|
![]() |
Erika Sorg dafür dass niemand hungrig bleibt. |
|